• Seiten{{ sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount > sa2search.resultSets['self:live'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['self:live'].perPage : sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount}}
  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
Navigation
  • Aktuelles
    • 2021
      • April
        • 09.04.2021: Virtuelle Fachveranstaltung; „Baukultur im ländlichen Raum - Chance und Aufgabe“ von Landkreistag und Archi-tektenkammer;
      • März
        • 31.03.2021: Klimaschutz wird vor Ort gemacht! - Kommunaler Klimapakt soll Kräfte im Land bündeln - Nur gemeinsam können wir den Klimaschutz wirksam voranbringen
        • 09.03.2021: Öffnung der Außengastronomie zügig angehen. Landkreistag unterstützt Initiative des Dehoga-Rheinland-Pfalz.
      • Februar
        • 12.02.2021: Nach Impfstart in Rheinland-Pfalz: Kommunale Impfzentren sind ein Erfolgsmodell – Startprobleme sind erkannt und weitgehend behoben – Impfprozess wird durch die Modellierung der Impfstoffmengen im zweiten Quartal gestärkt
        • 05.02.2021: Landkreistag Rheinland-Pfalz unterstützt Landesmusikrat
      • Januar
        • 22.01.2021: 1-G-Netz der Landkreise in Betrieb
    • 2020
      • Dezember
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
        • 29.01.2020: Haushaltsüberschuss des Landes für kommunale Entschuldung verwenden
        • 10.01.2020: Rechnungshof Rheinland-Pfalz vertritt unverändert einseitige Sichtweise zum Nachteil der Kommunen und will Bürger für Versäumnisse des Landes zahlen lassen
    • 2019
      • November
        • 07.11.2019: Presseecho zur 74. Hauptversammlung am 07.11.2019 in Herxheim
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
    • 2018
      • Dezember
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
  • Pressereihe: "Kommunen Machen Klima - Nachmachen erwünscht!"
    • 06.04.2021: Die Rosenstadt Zweibrücken macht sich grüner
    • 23.03.2021: „Den Ausbau der Sonnenenergie müssen wir beschleunigen“
    • 09.03.2021: Bewusstsein schaffen für den Zukunftswald
    • 23.02.2021: In der Verwaltung wächst das Klima-Bewusstsein
    • 09.02.2020: Recyclingbeton - nur eines von 80 Mainzer Klimaschutz-Projekten
    • 12.01.2021: Die Kraft der Sonne erhellt bei Nacht die Straßen
  • Aufgaben
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Gremien
    • Geschäftsführender Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Finanzausschuss
    • Rechts- und Umweltausschuss
    • Schul- und Kulturausschuss
    • Sozial- und Gesundheitsausschuss
    • Wirtschafts-, Verkehrs- und Landwirtschaftsausschuss
  • Downloads
    • DMS/E-Akte
    • Dorferneuerung
    • Energiewirtschaft
    • Enquete-Kommission Corona-Pandemie
    • Finanzen/Doppik
    • Geodateninformationssystem - GIS -
    • Geschäftsberichte
    • Ländlicher Raum
      • Pressekampagne
      • 10.04.2019: Ochtendung
      • 16.08.2019: Altenkirchen
      • 12.03.2020: Nierstein
    • Satzungen/Richtlinien/Arbeitshilfen
    • Schriftenreihe des Landkreistages Rheinland-Pfalz
    • 60 Jahre Landkreistag Rheinland-Pfalz
  • Verlinkungen
  • Gesundheitsämter in Rheinland-Pfalz
  • Wirtschaftsförderungen
  • Interner Bereich (Gremien)
  • Anmeldung Archivsystem
  • Sie sind hier:
  • Aktuelles
  • 2020
  • Oktober
Oktober 2020


true
5

10/28/2020 Wellenbrechen mit Augenmaß - Restaurants und Gaststätten nicht schließen

10/28/2020

Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) belegen: Die Gastronomie ist kein Treiber der Pandemie.

Mehr
© Staatskanzlei RLP/Schäfer

10/27/2020 Dreyer/Müller/Kirsch appellieren: Verzichten Sie auf private Feierlichkeiten - Solidarität und Rücksicht statt Egoismus sind Gebot der Stunde

10/27/2020

Ab Montag, 26. Oktober 2020, dürfen private Feierlichkeiten „in angemieteten oder zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten oder Flächen“ nur noch mit maximal 25 insgesamt anwesenden Personen stattfinden. Diese Regelung hat der rheinland-pfälzische Ministerrat heute beschlossen. Sie gilt für ganz …

Mehr

10/13/2020 Wir können die Dynamik stoppen, weil wir vorbereitet sind. Die Bevölkerung bitten wir um Unterstützung!

10/13/2020

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat ihren geplanten Urlaub unterbrochen und die Vertreter aus den Kommunen eingeladen, um über die aktuelle Lage zu beraten. Vor der Schalte mit der Kanzlerin am Mittwoch wird sie auch das Corona Experten-Team erneut einberufen.

Mehr
Anschrift & Kontakt
Landkreistag Rheinland-Pfalz
Deutschhausplatz 1
55116 Mainz
+49 6131 28655-0
+49 6131 28655-228
post@landkreistag.rlp.de
Informationen
  • Kontakt
  • Anfahrt/Parkmöglichkeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden
OK