• Seiten{{ sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount > sa2search.resultSets['self:live'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['self:live'].perPage : sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount}}
  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
Navigation
  • Aktuelles
    • 2021
      • April
        • 09.04.2021: Virtuelle Fachveranstaltung; „Baukultur im ländlichen Raum - Chance und Aufgabe“ von Landkreistag und Archi-tektenkammer;
      • März
        • 31.03.2021: Klimaschutz wird vor Ort gemacht! - Kommunaler Klimapakt soll Kräfte im Land bündeln - Nur gemeinsam können wir den Klimaschutz wirksam voranbringen
        • 09.03.2021: Öffnung der Außengastronomie zügig angehen. Landkreistag unterstützt Initiative des Dehoga-Rheinland-Pfalz.
      • Februar
        • 12.02.2021: Nach Impfstart in Rheinland-Pfalz: Kommunale Impfzentren sind ein Erfolgsmodell – Startprobleme sind erkannt und weitgehend behoben – Impfprozess wird durch die Modellierung der Impfstoffmengen im zweiten Quartal gestärkt
        • 05.02.2021: Landkreistag Rheinland-Pfalz unterstützt Landesmusikrat
      • Januar
        • 22.01.2021: 1-G-Netz der Landkreise in Betrieb
    • 2020
      • Dezember
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
        • 29.01.2020: Haushaltsüberschuss des Landes für kommunale Entschuldung verwenden
        • 10.01.2020: Rechnungshof Rheinland-Pfalz vertritt unverändert einseitige Sichtweise zum Nachteil der Kommunen und will Bürger für Versäumnisse des Landes zahlen lassen
    • 2019
      • November
        • 07.11.2019: Presseecho zur 74. Hauptversammlung am 07.11.2019 in Herxheim
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
    • 2018
      • Dezember
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
  • Pressereihe: "Kommunen Machen Klima - Nachmachen erwünscht!"
    • 06.04.2021: Die Rosenstadt Zweibrücken macht sich grüner
    • 23.03.2021: „Den Ausbau der Sonnenenergie müssen wir beschleunigen“
    • 09.03.2021: Bewusstsein schaffen für den Zukunftswald
    • 23.02.2021: In der Verwaltung wächst das Klima-Bewusstsein
    • 09.02.2020: Recyclingbeton - nur eines von 80 Mainzer Klimaschutz-Projekten
    • 12.01.2021: Die Kraft der Sonne erhellt bei Nacht die Straßen
  • Aufgaben
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Gremien
    • Geschäftsführender Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Finanzausschuss
    • Rechts- und Umweltausschuss
    • Schul- und Kulturausschuss
    • Sozial- und Gesundheitsausschuss
    • Wirtschafts-, Verkehrs- und Landwirtschaftsausschuss
  • Downloads
    • DMS/E-Akte
    • Dorferneuerung
    • Energiewirtschaft
    • Enquete-Kommission Corona-Pandemie
    • Finanzen/Doppik
    • Geodateninformationssystem - GIS -
    • Geschäftsberichte
    • Ländlicher Raum
      • Pressekampagne
      • 10.04.2019: Ochtendung
      • 16.08.2019: Altenkirchen
      • 12.03.2020: Nierstein
    • Satzungen/Richtlinien/Arbeitshilfen
    • Schriftenreihe des Landkreistages Rheinland-Pfalz
    • 60 Jahre Landkreistag Rheinland-Pfalz
  • Verlinkungen
  • Gesundheitsämter in Rheinland-Pfalz
  • Wirtschaftsförderungen
  • Interner Bereich (Gremien)
  • Anmeldung Archivsystem
  • Sie sind hier:
  • Aktuelles
  • 2020
  • Februar
Februar 2020


true
5

02/28/2020 Ärztemangel: Quoten für Land- und Amtsärzte sind richtig für ländliche Regionen

02/28/2020

Wer sich verpflichtet, in einer unterversorgten Region von Rheinland-Pfalz Allgemeinärztin oder Allgemeinarzt zu werden, soll künftig bessere Chancen auf einen Medizinstudienplatz haben. Das sieht ein neues Landesgesetz vor; heute startet Ministerin Bätzing-Lichtenthäler das entsprechende …

Mehr

02/13/2020 Austausch zwischen dem Landesverband der Tafeln Rheinland-Pfalz/Saarland mit dem Landkreistag Rheinland-Pfalz

02/13/2020

Die teils schwierige finanzielle Situation der Tafeln in Rheinland-Pfalz war Thema einer Gesprächsrunde zwischen dem Vorsitzenden des Landkreistages Rheinland-Pfalz, Landrat Günther Schartz, dem Geschäftsführenden Direktor Burkhard Müller und Vertretern des Landesverbandes der Tafeln …

Mehr

02/04/2020 Landkreistag: Radikalen Kräften die Stirn bieten!

02/04/2020

„Wenn wir den demokratischen Konsens und den sozialen Frieden in unserem Land erhalten wollen, muss jedem in Deutschland klar sein: Hass und Hetze haben mit Meinungsfreiheit nichts zu tun!“
Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Mehr
Anschrift & Kontakt
Landkreistag Rheinland-Pfalz
Deutschhausplatz 1
55116 Mainz
+49 6131 28655-0
+49 6131 28655-228
post@landkreistag.rlp.de
Informationen
  • Kontakt
  • Anfahrt/Parkmöglichkeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden
OK