09.04.2021 Virtuelle Fachveranstaltung; „Baukultur im ländlichen Raum - Chance und Aufgabe“ von Landkreistag und Architektenkammer; Gemeinsamer Appell zur HOAI09.04.2021Am Mittwoch, 14.04.2021, führen Landkreistag und Architektenkammer ab 14 Uhr gemeinsam eine virtuelle Fachveranstaltung zur Baukultur durch. Die Fachveranstaltung reiht sich nahtlos in die Veranstaltungsreihe des Land-kreistages zu gleichwertigen Lebensverhältnissen ein. Anmeldung und damit …Mehr
08.04.2021 Bündnis für gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Rheinland-Pfalz - Gemeinsamer Appell an die regierungsbildenden Parteien in Rheinland-Pfalz08.04.2021Auf Initiative des DGB Bezirk Rheinland-Pfalz / Saarland haben sich Landkreistag, Städtetag, Gemeinde- und Städtebund, die Handwerkskammern sowie die Industrie- und Handelskammern zu einem Bündnis zusammengeschlossen.Mehr
31.03.2021 Klimaschutz wird vor Ort gemacht! - Kommunaler Klimapakt soll Kräfte im Land bündeln - Nur gemeinsam können wir den Klimaschutz wirksam voranbringen31.03.2021Die Geschäftsführungen der beteiligten kommunalen Spitzenverbände Rheinland-Pfalz (GStB, LKT) und der Energieagentur Rheinland-Pfalz haben mit Unterstützung der Fachabteilungen des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz einen gemeinsamen Vorschlag zur Einsetzung …Mehr
31.03.2021 Kassenkredite der rheinland-pfälzischen Kreise im Bundesvergleich erneut „Spitze“31.03.2021Nach den Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes für die Kommunale Kassenstatistik 2020 (Kernhaushalte) hat sich der bundesweite Kassenkreditbestand der Kreise um 16,7 % auf ca. 2,04 Mrd. € vermindert.Mehr
09.03.2021 Öffnung der Außengastronomie zügig angehen - Landkreistag unterstützt Initiative des Dehoga-Rheinland-Pfalz09.03.2021Der Vorsitzende des Landkreistages Rheinland-Pfalz, Günther Schartz, unterstützt die Forderung des Dehoga Rheinland-Pfalz zur Öffnung der Außengastronomie. Damit reagiert der Kommunale Spitzenverband auf den vom Dehoga vorgelegten Faktencheck, der keine besonderen Corona-Risiken in der Gastronomie …Mehr
04.03.2021 Finanzierungssaldo 2020 der Kommunen04.03.2021Am heutigen Tag hat das Statistische Landesamt das Ergebnis des Finanzierungssaldos 2020 der kommunalen Gebietskörperschaften veröffentlicht. Demnach haben die Kreise, Städte und Gemeinden des Landes 203,3 Mio. € Überschuss erwirtschaftet. Daran haben die Landkreise einen Anteil in Höhe von 150,3 …Mehr
03.03.2021 Kommunale Impfzentren sind erfolgreich: Impfkoordinatoren brauchen Sicherheit!03.03.2021Landkreistag und Städtetag fordern eine Rückkehr zur Sachlichkeit bei der Frage der Verimpfung von Restdosen von Impfstoffen. Die aktuelle Diskussion nehmen Landkreistag Rheinland-Pfalz und Städtetag Rheinland-Pfalz zum Anlass, an eine sachliche Diskussion zu appellieren.Mehr
02.03.2021 Kommunalfinanzen: Land spielt Stadt und ländlichen Raum gegeneinander aus02.03.2021Am 16.12.2020 hat das Landesverfassungsgericht den Kommunalen Finanzausgleich (KFA) einmal mehr für verfassungswidrig erklärt. Damit handelt das Land im Bereich der kommunalen Finanzausstattung seit dem Jahr 2007 (!) nicht mehr auf dem Boden der eigenen Verfassung. Dem Land wurde aufgetragen, den …Mehr