15.11.2018 Landkreistag lehnt Zwangsfusionen ab15.11.2018In den Gremiensitzungen des Landkreistages am Rande der Öffentlichen Hauptversammlung des Landkreistages hat dieser seine Position zur Fortsetzung der Kommunal- und Verwaltungsreform neu bekräftigt.Mehr
15.11.2018 Entschuldung: Wenn nicht jetzt, wann dann?15.11.2018Die Kommunen in Rheinland-Pfalz haben über 12 Mrd. € Schulden. Davon sind 6,4 Mrd. € Kassenkredite, die eigentlich der Überbrückung kurzfristiger Liquiditätsengpässe dienen. Umgerechnet auf Einwohner ist dieser Schuldenstand im Ländervergleich der zweithöchste in der Bundesrepublik. Nicht zufällig …Mehr
15.11.2018 Schulterschluss bei Digitalisierung gesucht15.11.2018Die Bürgerinnen und Bürger, aber auch die einheimische Wirtschaft, erwarten zunehmend Online-Angebote der Verwaltungen. Der Vorsitzende des Landkreistages Rheinland-Pfalz, Landrat Günther Schartz, zog daraus an der Hauptversammlung des Landkreistages in Vallendar den Schluss, dass dringend die …Mehr
30.11.2018 Desaströse Kommunikation zur Kommunal- und Verwaltungsreform30.11.2018Der Vorsitzende des Landkreistages, Landrat Günther Schartz, spricht im Zusammenhang mit der Kommunikation zu den Gutachten zur zweiten Stufe der Kommunal- und Verwaltungsreform von einem Desaster.Mehr
06.11.2018 Mittel des DigitalPaktes gesondert ausweisen; Landkreistag fordert Transparenz bei der Mittelverwendung06.11.2018Der Vorsitzende des Landkreistages Rheinland-Pfalz, Landrat Günther Schartz, Trier-Saarburg, hat auf die Mitteilung der Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig reagiert, die da-rauf hingewiesen hat, dass die zusätzlichen Mittel des DigitalPaktes entweder in bestehen-de Haushaltsmittel integriert …Mehr
19.12.2018 Landkreistag unterstützt Forderung nach einer vertieften Untersuchung der Möglichkeiten der interkommunalen Zusammenarbeit19.12.2018„Wir haben uns heute in der Allgemeinen Landrätekonferenz erstmals vertieft mit den Gutachten zur Kommunal- und Verwaltungsreform auseinandergesetzt“, so Landrat Schartz, Vorsitzender des Landkreistages. Dabei sei man von den zusammenfassenden Bemerkungen der Gutachter ausgegangen. „Für eine …Mehr
10.12.2018Kultur Kulturförderung - Schulterschluss von Kommunen und Verbänden; Baustein für gleichwertige Lebensbedingungen von Land und Stadt10.12.2018Bei einem Treffen des Netzwerks der Kulturverbände Rheinland-Pfalz und Vertretern der kommunalen Spitzenverbände am 21.11.2018 wurde eine enge Kooperation vereinbart. Es soll jährliche Treffen und gemeinsame Veranstaltungen geben und man wird sich gemeinsam mit Eckpunkten eines Kulturgesetzes …Mehr
03.12.2018 Landkreistag: Gutachten müssen sofort auf den Tisch - Schluss mit Spekulationen03.12.2018„Wir erfahren scheibchenweise und aus der Presse, welche Vorschläge die Gutachter der Landesregierung zur zweiten Stufe der Kommunal- und Verwaltungsreform vorgelegt haben", äußert sich der Vorsitzende des Landkreistages und Landrat des Landkreises Trier-Saarburg, Günther Schartz, in einer ersten …Mehr