03.12.2021 Land fördert Umsetzung der Digitalisierungsstrategie des Landkreistages03.12.2021Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat am Freitag, dem 03.12.2021, mit der Übergabe eines Letter of Intent an den designierten Vorsitzenden des Landkreistages Rheinland-Pfalz, Landrat Achim Schwickert, Westerwaldkreis, die Absicht des Landes unterstrichen, den Prozess der Umsetzung der …Mehr
18.11.2021 24 rheinland-pfälzische Landkreise verabreden eine Digitalisierungsstrategie18.11.2021Mit der Verabschiedung einer gemeinsamen Digitalisierungsstrategie haben die rheinland-pfälzischen Landkreise ihren Willen zur Mitgestaltung des digitalen Transformationsprozesses dokumentiert. „Nach nur einjähriger intensiver Arbeit und Diskussion freue ich mich, dass wir im Rahmen der …Mehr
18.11.2021 Wechsel an der Spitze des Landkreistages Rheinland-Pfalz: Landrat Achim Schwickert als neuer Vorsitzender gewählt18.11.2021Der Landkreistag Rheinland-Pfalz hat ab 01.01.2022 einen neuen Vorsitzenden. Der Westerwälder Landrat Achim Schwickert wird neuer Vorsitzender des Kommunalen Spitzenverbandes der 24 rheinland-pfälzischen Landkreise.Mehr
18.11.2021 Wiederaufbau18.11.2021Am 14.07.2021 sowie in der Nacht vom 14. auf den 15.07.2021 wurde das nördliche Rheinland-Pfalz von einem Unwetter unvorstellbaren Ausmaßes betroffen. Die Folgen waren insbesondere im Landkreis Ahrweiler gravierend. Mehr als 130 Menschen verloren ihr Leben, es entstanden Sachschäden in …Mehr
30.08.2021 Lohnsteigerungen im privaten Busgewerbe - Land muss Mehrkosten vorlegen30.08.2021Mit Überraschung nimmt der Landkreistag zur Kenntnis, dass das Land am vergangenen Freitag eine Verwaltungsvorschrift erlassen hat, aus der sich ergibt, dass die Kommunen nur die Hälfte der Mehrkosten für die gestiegenen Busfahrerlöhne vom Land erstattet bekommen, die andere Hälfte aber selbst …Mehr
24.08.2021 Flutkatastrophe - Landkreistag fordert radikale Erleichterungen für Wiederaufbau24.08.2021In den Abendstunden sowie in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 suchte das nördliche Rheinland-Pfalz, insbesondere das Ahrtal, eine bis dahin nicht vorstellbare Katastrophe heim. Allein an der Ahr wurden über 130 Menschen Opfer der durch die Unwetter ausgelösten Flut, viele verloren zudem Heim …Mehr
04.08.2021 Solidarität und Zusammenhalt für die Menschen im Ahrtal statt Schuldzuweisungen04.08.2021Die Menschen im Ahrtal wurden Opfer einer Naturkatastrophe unvorstellbaren Ausmaßes. Die rheinland-pfälzischen Landrätinnen und Landräte halten fest: Den Menschen im Ahrtal muss unsere ganze Solidarität gelten. Sie brauchen helfende Hände und erleben einen gesellschaftlichen Zusammenhalt, der bei …Mehr
30.07.2021 Startschuss für das gemeinsame Modellprojekt „Strukturlotsen“ der Landkreise der „Alten Welt“ und des Landkreistages RLP - ein Vorhaben von bundesweiter Bedeutung30.07.2021Das im Programm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft geförderte Modellvorhaben „Interkommunale Zusammenarbeit in der Regionalentwicklung der Kreise - Gemeinsam Innovationsprojekte in den Gemeinden unterstützen“, startet am 01.08.2021 - Bundesministerin Julia Klöckner hat den …Mehr